top of page

Workshop für PädagogInnen, Homeschooling-Eltern und Begleiter von Kindern (Zyklus 1-3)

Ins Tun kommen – in und mit der Natur

8A34AED2-5324-42AD-9117-7FC72654A2E6.JPG

Mehr Praxis und weniger Theorie: In diesem Workshop sind wir mit den Händen tätig. Du nimmst Methoden und Ideen mit nach Hause, wie du die Natur mit Kindern nutzen kannst. Und wir nehmen das Taschenmesser hervor: Nach diesem Tag kennst du dazu die wichtigsten Sicherheitsaspekte und die Grundtechniken.

Ein Tag draussen in der Natur am Feuer - inklusive auf dem Feuer gekochtem Mittagessen.

Inhalte:

 

  • Die Natur nutzen als Erlebnis- und Lernort

  • Produkte aus Naturmaterialien herstellen

  • Schnitzen mit dem Taschenmesser

  • Einfach umsetzbare Ideen und Spiele in der Natur

  • Schriftliche Sammlung von Anregungen und Spielen in der Natur 

 

Und am Abend kommst du mit einem Rucksack nach Hause – gefüllt mit selbst hergestellten Schätzen und einer Menge Ideen für eure Zeit in der Natur.

Dauer:

​Eintageskurs 10-17 Uhr

Ort:

​Waldschulzimmer Gsteigwiler
>Es besteht die Möglichkeit, diesen Workshop an einem geeigneten Ort in eurer Nähe durchzuführen.

Kosten:

250.- CHF (Verpflegung inklusive)

Termine:  

20. Mai 23

9. September 23

Weitere Informationen:

Anmeldung: Per Mail mit vollständiger Adresse an schelbrahel@gmail.com.

Die Anmeldung ist verbindlich (es gelten die AGB)

Ein kleiner Einblick in den Kurstag:

Teilnehmerstimmen:

 

«Noch nie bin ich von einem Workshop so genährt, geerdet und gleichzeitig voller Ideen und Elan nach Hause gegangen. Vielen herzlichen Dank Rahel für deine Erfahrung und Wissen, das du uns in deiner klaren, ruhigen Art weitergegeben hast. Alles war durchdacht, abwechslungsreich und bis ins Detail liebevoll gestaltet. Ich kann diesen Workshop sehr empfehlen - sowohl als Input für die Arbeit mit Kindern im Wald wie auch als persönliche Auszeit zum Krafttanken.» Melanie

 

«Ich kam sehr gespannt an diesen Waldtag. Rahel hat mir auf so eine tolle Art und Weise gezeigt, wie einzigartig und unvergesslich es mit Kindern (und Erwachsenen) im Wald sein kann. Ihr Programm war so vielseitig und abwechslungsreich, so phantasievoll und liebevoll gestaltet. Ich spürte bei ihr so viel Herzblut für dieses „Projekt“. Ich habe mit meiner Klasse viel zu selten Ausflüge in den Wald gemacht. Das wird sich aber im kommenden Schuljahr bei mir sicher ändern. Rahel hat mir so viele, tolle Ideen gezeigt, wie man die Kinder für den Lebensraum Wald sensibilisieren kann. Vielen herzlichen Dank Rahel für diese tolle Weiterbildung!» Brigitte

«Ich empfand Deinen Kurs in Eurem Waldschulzimmer sehr inspirierend. Ich durfte einen wunderbaren, abwechslungsreichen Tag erleben, mit spannenden Aufgaben, vielen tollen Erlebniserzählungen, Gesprächen und einem grossen Fundus an Literatur zu diesem Thema. Mit einem Rucksack voller Ideen und viel Rückenwind durfte ich am Abend den Heimweg antreten. Herzlichen Dank dafür!» Susanne

Unterricht im Waldschulzimmer

bottom of page