Meine Jugendlichen ziehen Bilanz
Meine Jugendlichen ziehen Bilanz
Wozu Waldunterricht? Ein kleiner Exkurs
Wozu Waldunterricht? Ein kleiner Exkurs
Die Geschichte zu unserem Waldschulzimmer
Ich möchte euch gerne von meinen Jugendlichen erzählen, einer ganz normalen Oberstufe respektive einer bunten Mischung an 11-15 Jährigen mit ganz vielen unterschiedlichen Stärken, die weit über reine Rechtschreibe- und Mathematikfähigkeiten hinaus gehen.
Was passiert, wenn ich meine Schülerinnen und Schülern Verantwortung übergebe? Wenn ich Ihnen etwas zutraue? Wenn ich nach Wegen suche, sie eine direkte Sinnhaftigkeit erleben lassen zu können?
Workshop für PädagogInnen und Homeschooling-Eltern (Zyklus 1-3)
Das Waldschulzimmer – Aufbau,
Ansätze und Umsetzungsmöglichkeiten

Dieser Workshop dreht sich um den Aufbau eines Waldschulzimmers – und weshalb dieses besonders geeignet ist für kompetenzorientierten Unterricht. Dabei setzen wir die Herausforderungen der Zukunft, neurowissenschaftliche Erkenntnisse und das Waldschulzimmer miteinander in Beziehung.
Ein Tag draussen in der Natur am Feuer - inklusive auf dem Feuer gekochtem Mittagessen.
Inhalte
-
Aufbau eines Waldschulzimmers: Ansätze, praktische Umsetzungsmöglichkeiten
-
Kompetenzorientierten Unterricht im Freien selbst erleben
-
Nachhaltiges Lernen: Lernen aus neurowissenschaftlicher Sicht betrachtet
-
Herausforderungen der Zukunft
-
Wirkung von Unterricht in der Natur: Forschungsergebnisse, Bezug zum Lehrplan 21
-
Organisation von Draussenunterricht, Material, Sicherheitsaspekte, Eltern
-
Gemeinsames Kochen auf dem Feuer
Und am Abend kommst du mit einem Rucksack nach Hause – gefüllt mit Erlebnissen und einer Menge Ideen für ein Waldschulzimmer.
Dauer:
Eintageskurs 10-17 Uhr
Ort:
Waldschulzimmer Gsteigwiler
Kosten:
250.- CHF (Verpflegung inklusive)
Termine:
2. September 2023
4. Mai 2024
Anmeldung: Per Mail mit vollständiger Adresse an schelbrahel@gmail.com.
Einblick in den Workshop:
Einblick ins Waldschulzimmer:
Teilnehmerstimmen:
«Der Tag war super kurzweilig, abwechslungsreich, spannend und du hast eine grosse Gabe alle Kurzteilnehmer*innen mit viel Herzblut und deinem grossen Fachwissen in den Bann zu ziehen.» Jeannette
«Dieser Samstag bleibt mir noch lange in Erinnerung. Ich habe profitiert und konnte sehr viel direkt in meinem Unterricht im Wald umsetzen. Ich bin mutiger geworden und traue mich nun auch an aufwendigere Unternehmungen draussen. Der Kurs war sehr abwechslungsreich, alles war liebevoll vorbereitet, die Teilnehmerinnen waren toll und die Zeit verging wie im Flug!» Barbara
«Mir gefiel deine kompakte Darstellung und Einbettung der Theorien und Wissenschaft im Kurs.» Silvia
«Ich habe viele Tipps erhalten, welche ich sicher mit einer Klasse umsetzen kann.» Lukas
«Der Tag verging wie im Flug, alle Sinne wurden angesprochen.» Evi
«Es war ein schöner Tag mit dir als Kursleiterin. Du hast den Tag so positiv, aufgestellt, spannend, perfekt durchgeplant und herzlich gestaltet.» Nathalie
«Super Mischung aus Theorie und Praxis, sehr gut intervallisiert.» Vera
«Ich habe eine Menge toller, sehr anregende und liebevoll hergerichtete Anregungen bekommen.» Annagret
«Der Tag war sehr reichhaltig und vielseitig, ich danke dir ganz herzlich.» Béatrice