Meine Jugendlichen ziehen Bilanz
Meine Jugendlichen ziehen Bilanz
Wozu Waldunterricht? Ein kleiner Exkurs
Wozu Waldunterricht? Ein kleiner Exkurs
Die Geschichte zu unserem Waldschulzimmer
Ich möchte euch gerne von meinen Jugendlichen erzählen, einer ganz normalen Oberstufe respektive einer bunten Mischung an 11-15 Jährigen mit ganz vielen unterschiedlichen Stärken, die weit über reine Rechtschreibe- und Mathematikfähigkeiten hinaus gehen.
Was passiert, wenn ich meine Schülerinnen und Schülern Verantwortung übergebe? Wenn ich Ihnen etwas zutraue? Wenn ich nach Wegen suche, sie eine direkte Sinnhaftigkeit erleben lassen zu können?
Ein hol-Kurs direkt auf eurem Schulgelände | Zyklus 1-2
Lernort Natur - Unterrichten im Freien

Wie lassen sich Fachinhalte draussen lehrplankonform, kompetenzbasiert und handlungsorientiert unterrichten?
In diesem Kurs liegt der Fokus auf praktischen Erfahrungen. Dabei erhaltet ihr das nötige Rüstzeug, um Draussenunterricht ohne grossen Vorbereitungs- und Materialaufwand umzusetzen, sei es auf dem Schulgelände, im Wald oder auf der Wiese.
Ihr kommt mit einem Repertoire an Unterrichtsideen nach Hause, die sich direkt in eurem Unterricht einsetzen lassen.
Inhalt:
-
Lernen im Freien selbst erfahren statt nur darüber zu reden
-
Praxisnaher Einblick ins forschend-entdeckende Lernen
-
Schulfächer mit naturpädagogischem Ansatz durchführen
-
Konkrete, fächerübergreifende Ideen zur direkten Umsetzung
-
Schnitzen mit dem Taschenmesser – sicher und kreativ
-
Outdoor-Zvieri gemeinsam zubereiten
-
Eine digitale Sammlung mit 50 fixfertigen Draussenunterricht-Ideen
Ziel:
Draussenunterricht soll für dich nicht Belastung, sondern Bereicherung bedeuten.
Dauer:
3-4h, nach Absprache
Ort:
auf eurem Schulgelände
Die Informationen zum Download:
Teilnehmerstimmen
«Es ist mir ein grosses Anliegen, dir nochmals für den Workshop vom letzten Freitag zu danken. So schön, wie du dich für uns vorbereitet hast. Ich habe mich sehr willkommen gefühlt. In der Gruppe konnte ich mich voll und ganz in das Tun mit dir einlassen. Ich bin beeindruckt, mit welcher Schlichtheit und Selbstverständlichkeit du uns durch den Nachmittag geführt hast. So eindrücklich, was wir an diesem Ort erleben, entdecken und erfahren konnten. Dieser Ort, der bis anhin niemand als «Lernort Natur» wahrgenommen hat.» Daniela
«Ich fand die Vielfalt an Möglichkeiten, welche man sofort und ganz einfach im Unterricht umsetzen kann, sehr toll. Du als Kursleitung hast uns die Ideen mit einer Leichtigkeit und Klarheit rübergebracht. Ich freue mich verschiedene Sequenzen einzubauen, umzusetzen und auch weiterzuentwickeln bzw. weitere Ideen, durch den guten Bausatz von dir, zu generieren. Merci viu mau!» Annina
«Der halbtägige Workshop war mit viel Liebe vorbereitet worden (zB. Lagerfeuer, Tee und Mitbringsel). Wir konnten draussen vielseitige Spiele und Aktivitäten ausprobieren (zB. sammeln, vergleichen, schätzen, Geheimschrift erfinden, schnitzen, kochen) die für jüngere sowie ältere Kinder geeignet sind. Es hat sehr Lust gemacht, mit den Schülern bald raus zu gehen - wir haben eine Idee sogar schon umgesetzt. Nochmals Danke für den sehr angenehmen, spannenden und kurzweiligen Workshop!» Naomi
«Der Workshop mir Dir machte mir grosse Freude, und deine Ideen mit der „Einfachheit“ grosses zu bewirken waren sehr inspirierend. Trotz der kurzen Zeit welche dir zu Verfügung stand konntest du dein grosses Wissen und deine Erfahrung super einbringen, gerne hätte ich einen ganzen Tag mit Dir verbracht.» Andreas
«Unglaublich, wie perfekt du vorbereitet warst, wie schnell du schon wieder neue Sachen bereit gemacht hast, wenn wir an einer anderen Aufgabe dran waren. Das hat zu einem reichhaltigen und absolut übergangs-freien Programm geführt, das richtig fest Spass gemacht hat. Danke.» Alexandra
«Ich habe viele Ideen mitgenommen und den Mut, Sachen auszuprobieren ohne selbst Experte darin zu sein.Und zu erleben, wie schön es ist, Zeit im Hier und Jetzt zu verbringen. Dies möchte ich auch den SuS regelmässig ermöglichen.Der Kurstag war einfach kurzweilig und interessant. Merci viumau!» Raphaela
«Der Workshop bei Rahel war eine grosse Bereicherung. Ich kehrte mit viel Motivation und einem grossen Rucksack an praktischen Ideen, die ich gleich umsetzen kann, nach Hause zurück.» Stefanie
«Ich durfte einen interessanten, abwechslungsreichen und sehr inspirierenden Kurs erleben, der praxisorientiert, liebevoll und mit vielen schönen Details gestaltet war. Ich nehme viel mit für meine Arbeit als Erlebnispädagogin. Herzlichen Dank an Rahel!» Petra
«Ein Tag, der das Kind in mir strahlen lässt! Rahel Schelb versteht es, mit ihrer ruhigen, positiven und äusserst kompetenten Art, die Freude, Lust und Fantasie anzuregen. Mit enorm viel Liebe zum Detail lässt sie die Teilnehmer:innen die Kraft und Wirkung des Draussenunterrichts erfahren und erleben. Mit vielen praktischen Ideen und Tipps im Rucksack “gluschtet” es, mit der eigenen Klasse noch mehr nach draussen zu gehen.» Sonja
«Hier konnte ich von der Kursleitung einen bunten Strauss von ganz konkreten Ideen und Anregungen zu meiner eigenen Umsetzung mitnehmen.» Dominik
«Der Workshop ist sehr liebevoll, praxisorientiert und achtsam vorbereitet. Du kommst mit einem Schatz voller konkreten Umsetzungsideen für alle Zyklen geeignet und/oder adaptierbar nachhause. Alle Ideen werden dir zudem digital zur Verfügung gestellt. Der Tag war ein Genuss inklusive toller Verpflegung und schönen praktischen Erinnerungsstücken! Vielen Dank, ich komme gerne wieder!» Yvonne