Meine Jugendlichen ziehen Bilanz

Meine Jugendlichen ziehen Bilanz

Wozu Waldunterricht? Ein kleiner Exkurs

Wozu Waldunterricht? Ein kleiner Exkurs

Die Geschichte zu unserem Waldschulzimmer

Ich möchte euch gerne von meinen Jugendlichen erzählen, einer ganz normalen Oberstufe respektive einer bunten Mischung an 11-15 Jährigen mit ganz vielen unterschiedlichen Stärken, die weit über reine Rechtschreibe- und Mathematikfähigkeiten hinaus gehen.

 

Was passiert, wenn ich meine Schülerinnen und Schülern Verantwortung übergebe? Wenn ich Ihnen etwas zutraue? Wenn ich nach Wegen suche, sie eine direkte Sinnhaftigkeit erleben lassen zu können?

  • Willkommen

  • Blog

  • Waldunterricht

    • Der Waldunterricht
    • Wozu Draussenunterricht?
    • Rückmeldungen der Jugendlichen
    • Wie alles begann
    • Unterrichtseinheit in der Natur
  • Workshops

    • Die Workshops
    • Workshop I
    • Workshop II
    • Tag im Wald
  • Über mich

  • Kontakt

  • MEHR

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Schule
    • Waldunterricht
    • Feuermenu
    • Familie
    • Eltern
    Suche
    Eigene Spuren hinterlassen
    Rahel
    • 3. Dez. 2021

    Eigene Spuren hinterlassen

    Was meine geschnitzte Holzkuh mich gelehrt hat.
    Der Brief der alten Lehrerin
    Rahel
    • 1. Juli 2021

    Der Brief der alten Lehrerin

    Unser Waldschulzimmer in der Zeitung und wie wir daraufhin Post von einer alten Frau erhielten.
    Lauter Fragen - und eine Auszeichnung für den Waldunterricht
    Rahel
    • 6. Mai 2021

    Lauter Fragen - und eine Auszeichnung für den Waldunterricht

    Über die Erkenntnis, dass es DAS Rezept für DEN Menschen wohl nicht gibt. Und: Wir haben den PrixWINTutti-Preis gewonnen!
    Der Bärlauch wächst!
    Rahel
    • 3. März 2021

    Der Bärlauch wächst!

    Als wir gestern im Waldunterricht zusammen am Feuer sassen, rümpfte eine Achtklässlerin die Nase: «Hier riecht es irgendwie nach Knoblauch.»
    Lehrer sollten Schatzsucher sein
    Rahel
    • 5. Feb. 2021

    Lehrer sollten Schatzsucher sein

    Als Lehrerin sehe ich es als meine Hauptaufgabe, Schatzsucher zu sein und Kinder dabei zu unterstützen, ihr Potential zu entfalten.
    Unser Waldschulzimmer in 90 Sekunden
    Rahel
    • 1. Jan. 2021

    Unser Waldschulzimmer in 90 Sekunden

    Durch das Tun ins Lernen kommen. Der Videoclip zu unserem Waldschulzimmer ist fertig! Ich freue mich riesig, ihn euch hier zu...
    «Es hat funktioniert!»
    Rahel
    • 11. Dez. 2020

    «Es hat funktioniert!»

    Wie wir fünfzehn Eichen gepflanzt haben.
    Wie viel Freiraum braucht Entwicklung?
    Rahel
    • 9. Dez. 2020

    Wie viel Freiraum braucht Entwicklung?

    Ich wünsche mir Kinder und Jugendliche, die ihre Persönlichkeit entwickeln und ihr Potential entfalten können.
    Eigene Spuren hinterlassen

    Eigene Spuren hinterlassen

    1100
    Das Feuer-Curry: als Rucksack- und Luxusvariante

    Das Feuer-Curry: als Rucksack- und Luxusvariante

    1120
    Der Brief der alten Lehrerin

    Der Brief der alten Lehrerin

    2470
    Lauter Fragen - und eine Auszeichnung für den Waldunterricht

    Lauter Fragen - und eine Auszeichnung für den Waldunterricht

    1470
    Von Wurzeln und Flügeln

    Von Wurzeln und Flügeln

    2130
    Vom Weg abkommen

    Vom Weg abkommen

    2190
    Impressum